Abgeschlossene Projekte
Effiziente Nutzung erneuerbarer Energien durch regionale ressourcenoptimierte 'intelligente' Versorgungs- und Verbrauchsnetze
Effiziente Nutzung erneuerbarer Energien durch regionale ressourcenoptimierte 'intelligente' Versorgungs- und Verbrauchsnetze
Graduiertenschule Energiespeicher und Elektromobilität Niedersachsen
Graduiertenschule Energiespeicher und Elektromobilität Niedersachsen
Planaroptisches Polymer-Folienspektrometer
Planaroptisches Polymer-Folienspektrometer
Resonante und Interferometrische Optische Sensoren
Resonante und Interferometrische Optische Sensoren
Metall/Luft Syteme, insbesondere Al- und Si-Luft Batterien: Elektrochemie der Anodenmaterialien
Metall/Luft Syteme, insbesondere Al- und Si-Luft Batterien: Elektrochemie der Anodenmaterialien
Feuerwehr Infrafrot-Gasanalysesystem
Feuerwehr Infrafrot-Gasanalysesystem
Epitaktische Abscheidung oxidischer piezoelektrischer Schichten
Epitaktische Abscheidung oxidischer piezoelektrischer Schichten
Poröse Glasmembranen in Redox-Flow-Batterien
Poröse Glasmembranen in Redox-Flow-Batterien
Extrusions-Platte - Neuartige großflächige Bipolarplatten im Extrusionsverfahren für Redox Flow Batterien
Extrusions-Platte - Neuartige großflächige Bipolarplatten im Extrusionsverfahren für Redox Flow Batterien
Nachnutzung der vorhandenen offshore Infrastrukturen in der Nordsee durch Speichertechnologien für erneuerbare Energien
Nachnutzung der vorhandenen offshore Infrastrukturen in der Nordsee durch Speichertechnologien für erneuerbare Energien
Systemdienstleistungen für den sicheren Betrieb des Energieversorgungssystems - Momentanreserve mit Hochleistungsbatterien

Systemdienstleistungen für den sicheren Betrieb des Energieversorgungssystems - Momentanreserve mit Hochleistungsbatterien
Kommunale Plattform Elektromobilität Harz
Kommunale Plattform Elektromobilität Harz
ENERA - Analyse aktueller energiewirtschaftsrechtlicher Rahmenbedingungen sowie Anpassungsvorschläge für die Zukunft

ENERA - Analyse aktueller energiewirtschaftsrechtlicher Rahmenbedingungen sowie Anpassungsvorschläge für die Zukunft
KonAIR: Konzentrationsabhängige Industrieofen-Regelung - Sensorschicht- und Sensorenentwicklung im Labormaßstab
KonAIR: Konzentrationsabhängige Industrieofen-Regelung - Sensorschicht- und Sensorenentwicklung im Labormaßstab
HUNTORF2020: Technologieentwicklung und Effizienzgewinn durch Neu-Konzipierung des Gesamtprozesses Druckluftspeicherkraftwerk Huntorf mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff

HUNTORF2020: Technologieentwicklung und Effizienzgewinn durch Neu-Konzipierung des Gesamtprozesses Druckluftspeicherkraftwerk Huntorf mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff
Dual getriebener photonischer Sensor zur Überwachung von Biogasanlagen
Dual getriebener photonischer Sensor zur Überwachung von Biogasanlagen
In-situ-Verfahren zur Bestimmung hoher Sauerstoffdefizite in Cer-Zirkon-Mischoxiden für den Einsatz in der Abgasnachbehandlung
In-situ-Verfahren zur Bestimmung hoher Sauerstoffdefizite in Cer-Zirkon-Mischoxiden für den Einsatz in der Abgasnachbehandlung
Tragbarer, schnell nachladbarer, industrieller Starthilfe-Booster

Tragbarer, schnell nachladbarer, industrieller Starthilfe-Booster
Femtosekundenlaserlegieren von Elektrokatalysatoren

Femtosekundenlaserlegieren von Elektrokatalysatoren
Numerische und modellphysikalische Untersuchungen zu innovativen Frac-Technologien mit alternativem Frac-Fluid für Tight-Gas-Formationen auch bei Re-Frac-Optionen
Numerische und modellphysikalische Untersuchungen zu innovativen Frac-Technologien mit alternativem Frac-Fluid für Tight-Gas-Formationen auch bei Re-Frac-Optionen
Clausthaler Konzept zum Ausbau der China-Kompetenz
Clausthaler Konzept zum Ausbau der China-Kompetenz
EWAZ - Planung, Bau und Betrieb untertägiger Energiespeicher

EWAZ - Planung, Bau und Betrieb untertägiger Energiespeicher
Entwicklung einer elektrisch wieder aufladbaren, zyklenstabilen Zink-Luft-Batterie auf Basis poröser Zinkelektroden mit optimiertem Pulsstrom-Ladeverfahren

Entwicklung einer elektrisch wieder aufladbaren, zyklenstabilen Zink-Luft-Batterie auf Basis poröser Zinkelektroden mit optimiertem Pulsstrom-Ladeverfahren
Promotionscluster "Nexus Ressourcenschonung und Klimaschutz"
Promotionscluster "Nexus Ressourcenschonung und Klimaschutz"
Katalytische und mikrobielle Methanisierung als Basis für die Entwicklung nachhaltiger Energiespeicher

Katalytische und mikrobielle Methanisierung als Basis für die Entwicklung nachhaltiger Energiespeicher
Recycling und Ressourceneffizienz bei der RedOx-Flow-Batterie

Recycling und Ressourceneffizienz bei der RedOx-Flow-Batterie
Kollektive Nichtlineare Dynamik komplexer Stromnetze: Dynamik, Statistik und Netzsicherheit

Kollektive Nichtlineare Dynamik komplexer Stromnetze: Dynamik, Statistik und Netzsicherheit
PEM für Vanadium-Redox-Flow-Batterien
PEM für Vanadium-Redox-Flow-Batterien
Bereitstellung von Laborinfrastruktur für Test Redox-Flow Batterie
Bereitstellung von Laborinfrastruktur für Test Redox-Flow Batterie
SCU 2019: Seminar and Counterpart Exchanges for Young Teachers of SCU at TUC

SCU 2019: Seminar and Counterpart Exchanges for Young Teachers of SCU at TUC
Entwicklung einer Messumgebung zur Magnetfeld- und Stromdichtemessung an Lithium-Ionen-Batterien

Entwicklung einer Messumgebung zur Magnetfeld- und Stromdichtemessung an Lithium-Ionen-Batterien
Charakterisierung der Gasblasenentwicklung an Femtosekundenlaser-funktionalisierten Katalysatoren
Charakterisierung der Gasblasenentwicklung an Femtosekundenlaser-funktionalisierten Katalysatoren
Machbarkeitsstudie zur H2-Region Goslar