25.09.2025: Konzepte für eine klimafreundliche Wärmeversorgung
Programm
| 15:00 Uhr | Begrüßung, Vorstellungsrunde und Moderation, Beate Engel, Energie Ressourcen Agentur Goslar & Gerald Hauser, WiReGo + Präsentation Masterarbeit KI im Energiemanagement von KMU | 
| 15:15 Uhr | Überblick zum Stand der Kommunalen Wärmeplanung in der Stadt und im Landkreis Goslar, Elisa Nestmann, Landkreis Goslar | 
| 15:25 Uhr | Aktuelle Planungskonzepte zur nachhaltigen Wärmeversorgung mit Eisspeichern, Anna-Lena Müller, Khatia Dzebisashvili, Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH | 
| 16:00 Uhr | Chancen und Risiken der Geothermie im Raum Goslar unter Berücksichtigung der saisonalen Wärmespeicherung untertage, Prof. Dr.-Ing. Philip Jaeger, TU Clausthal | 
| 16:45 Uhr | Diskussion, Zusammenfassung und Ende | 
Kooperationspartner
 
 
 
 
 
Kampagne 2025
 
Zur Anmeldung
 
Ort der Veranstaltung
Hybride Veranstaltung
EST Forschungszentrum Energiespeichertechnologien 
Am Stollen 19A, 38640 Goslar
Die Zugangsdaten für die Videokonferenz erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail.
