EWAZ-Transfer — Transferprojekt zum Energie- und Wasserspeicher Harz
Laufzeit: Vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2027
Ziel des Projektes ist der Transfer von wissenschaftlichem Know-how aus dem EWAZ-Projekt in die Praxis, insbesondere die Klärung weiterführender Fragestellungen für eine spätere praktische Umsetzung durch Wirtschaftsunternehmen. Das Projekt zielt darauf ab, den Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere durch Extremwetterereignisse, vorzubeugen und gleichzeitig notwendige Anlagen wirtschaftlich zu nutzen.
Im Fokus steht die Errichtung eines Verbundsystems mit Kombikraftwerken zur simultanen Nutzung in der regionalen nachhaltigen Energie- und Wasserwirtschaft. Diese Kraftwerke sollen als Klimawandelanpassungsmaßnahmen im Rahmen der Deutschen Energiewende dienen und gleichzeitig der Daseinsvorsorge durch Hoch- und Niedrigwasserschutz sowie Trinkwassergewinnung gerecht werden.
Das Pilotprojekt umfasst die Konzeption eines Kombikraftwerks, dessen Betriebsführung und Optimierung sowie die Bereitstellung von Systemdienstleistungen für Wasser- und Energiemanagement. Thematische Schwerpunkte:
- Systemische Betrachtung von Standorten als Verbundsystem Anpassung der Infrastruktur an den Klimawandel
- Konzeption und Voruntersuchung des Kombikraftwerks
- Entwicklung und Optimierung seiner Betriebsführung
- Bereitstellung von Systemdienstleistungen
- Berufliche Bildung zu Regenwasser, Dürremanagement und regenerativen Energien
Betrachtet werden mögliche Standorte wie die Odertalsperre, Innerstetalsperre und Okertalsperre

- Förderkennzeichen / Bestellnummer:
- ZAM 2 87047926; ZAM 2 87048373
- Mittelgeber / Auftraggeber:
-
- Investitions- und Förderbank Niedersachsen
- Partner:
-
Prof. Dr.-Ing. Kai Schröter, TU Braunschweig|
Prof. Dr.-Ing. Klaus Röttcher, Ostfalia Hochschule
Prof. Dr. Simon Fink, Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. Fritz Kleinschroth, Leibniz Universität Hannover
Harzwasserwerke GmbH, Hildesheim
Uniper Kraftwerke GmbH, Düsseldorf
Harz Energie GmbH & Co. KG, Osterode am Harz
VGH Versicherungen, Hannover
Öffentliche Versicherung Braunschweig - Projektleitung: