Die Besucher, Frau Inmaculada García López und Herr Antonio Jesús Molina Serrano, sind Doktorand:innen an der Universidad Complutense de Madrid (UCM) bzw. am Institut für Kohlenstoffmaterialien (ICB) des spanischen Nationalen Forschungsrates (CSIC). Ihr Aufenthalt an der TU Clausthal stellt den Beginn der wissenschaftlichen Zusammenarbeit der drei Einrichtungen auf dem Gebiet der elektrochemischen Verfahrenstechnik dar. Frau García López entwickelt fraktale und organikähnliche Mikroreaktoren für eine kostengünstige Wasseraufbereitung, während Herr Molina Serrano nanostrukturierte Kohlenstoffelektroden für verbesserte Flow-Batterien synthetisiert. Die Aktivitäten wurden von Dr. Luis Fernando Arenas geleitet, einem Humboldt-Forschungsstipendiaten mit Erfahrung in Zelldesign und Energiespeicherung. Diese Besuche tragen dazu bei, das Forschungsnetzwerk der TU Clausthal in den derzeit besonders aktuellen Themenfeldern von Umwelt- und Energieanwendungen der Elektrochemie zu stärken.